Zur Qualität unserer Seminare
Staatlich anerkannt
– das Forum Eltern und Schule
Die Seminare in Europa werden organisiert und durchgeführt vom Forum Eltern und Schule, eine vom Wissenschaftsministerium NRW staatlich anerkannte Einrichtung der politischen Bildung, die seit 1978 in der Erwachsenenbildung arbeitet. Träger der Einrichtung ist die Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule (GGG) NRW e.V. – Verband für integrierte Schulen. Für weitergehende Informationen, auch zu den einzelnen Arbeitsbereichen, siehe:

Zertifizierte Weiterbildungsqualität
Das Forum Eltern und Schule orientiert seine Bildungsarbeit an den Qualitätsgrundsätzen und -standards nach Gütesiegelverbund Weiterbildung e. V. Das Qualitätsmanagement ist durch das Gütesiegel Weiterbildung zertifiziert:
Erprobtes Konzept, hohe Qualitätsgrundsätze
und erfahrene Referent*innen und Seminarleiter*innen
Aus über 30 Jahren Arbeit in der Erwachsenenbildung haben wir gelernt, dass die Rückmeldungen der Teilnehmenden von größter Bedeutung für die kontinuierliche Verbesserung und für die Qualitätsentwicklung der angebotenen Seminare ist.
Das gilt auch für die 2003 aus dem Comenius 2.1-Projekt EU-Mail (EUropean Mixed Ability and Individualised Learning) hervorgegangenen "Seminare in Europa", die das Forum Eltern und Schule seitdem in verschiedenen europäischen Ländern durchführt.
In allen Seminaren werden den Teilnehmenden durch die Seminarleiter, Referenten und Trainer von Anfang an Möglichkeiten zur Rückmeldung angeboten. Ein abschließendes Feedback erfolgt über eine schriftliche Auswertung.
Die schriftlichen Rückmeldungen der Teilnehmenden bilden zusammen mit den Eindrücken der Seminarleiter die Grundlage für die anschließenden Auswertungsgespräche, die nach jedem Seminar zwischen den Seminarleitern und unseren Mitarbeitern stattfinden. Dazu gehören alle Aspekte des Seminars: Inhalte, Methoden und Vorgehen, Partner, Lernorte etc.
Auf diese Weise haben die Rückmeldungen der Teilnehmenden die Weiterentwicklung der "Seminare in Europa" sehr stark unterstützt und ganz wesentlich dazu beigetragen, dass das Forum Eltern und Schule ein vielfach erprobtes, auf hohen Qualitätsgrundsätzen basierendes Seminarkonzept mit erfahrenen Seminarleitern und Referenten anbieten kann.
Rückmeldungen der Teilnehmenden
Nachfolgend sind die Ergebnisse der Evaluationen für die Seminare der letzten 10 Jahre in zusammengefasster Form dokumentiert.
Finnland
Ansprüche und Praxis der Förderung an finnischen Schulen
- Zeitraum: 2017-2018 · Ort: Helsinki · Leitung: Petteri Möhwald
- Zeitraum: 2010-2015 · Ort: Helsinki · Leitung: Pirkko Kompa
- Zeitraum: 2009 · Ort: Jyväskylä · Leitung: Dr. Petra Linderoos
Standards and Practice of Advancement in Finnish Schools
Multi-professional Networks in Finnish Schools
Multiprofessionelle Netzwerke an finnischen Schulen
Italien
Inklusion in Italien: Schule und Lernen in Südtirol / Italien
Norwegen
Individualised Learning in an Inclusive Schoolsystem
Schweden
Individualised Learning in Swedish Schools
Vereinigtes Königreich
Integrated Schools in Northern Ireland – Moving out of Social Division
How Scotland ensures a Quality School Education at National, Local Authority and School Level
Ansprechpartnerin
Haben Sie weitergehende Fragen oder Anregungen zu unserem Bildungsangebot "Seminare in Europa"? Dann rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
Ihre Ansprechpartnerin:
Sandra Lorscheider
Telefon:
(0231) 14 80 11
E-Mail:
Die E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Telefonisch erreichen Sie uns während der üblichen Bürozeiten wie folgt:
- montags bis donnerstags von 09:00 – 15:00 Uhr.
Sie befinden sich hier:
